Dimensionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Dimensionen sind eine Art Super-Skala, welche im Reiter [[Reiter - Skalen]] erstellt werden können.
 
Dimensionen sind eine Art Super-Skala, welche im Reiter [[Reiter - Skalen]] erstellt werden können.
  
Um eine Dimension zu bilden, müssen mehrere Skalen ausgewählt werden.
+
Um [[Dimensionen]] zu bilden, müssen mehrere [[Skalen]] ausgewählt werden.
Diese Skalen werden von ORQAS zuerst einzeln z-transformiert (basierend auf einer im System hinterlegten Prozentrangverteilung) und danach miteinander verrechnet.
+
Diese [[Skalen]] werden von ORQAS zuerst einzeln z-transformiert (basierend auf einer im System hinterlegten Prozentrangverteilung) und danach miteinander verrechnet.
Damit kann aus unterschiedlich skalierten Skalen eine übergeordnete Super-Skala, "Dimension" genannt" gebildet werden.
+
Damit kann aus unterschiedlich skalierten [[Skalen]] eine übergeordnete Super-Skala, "Dimension" genannt" gebildet werden.
Unterschiedlich gepolte Skalen können mit einem Haken bei "rekodieren" entsprechend markiert werden. ORQAS polt diese dann vor der Verrechnung mit den anderen Skalen automatisch um.
+
Unterschiedlich gepolte [[Skalen]] können mit einem Haken bei "rekodieren" entsprechend markiert werden. ORQAS polt diese dann vor der Verrechnung mit den anderen [[Skalen]] automatisch um.
  
Zur Dimension können dann auch [[Normen]] hinterlegt werden. Diese [[Normen]] müssen aber dann auch z-Werten entsprechen.
+
Bei den [[Dimensionen]] können dann auch [[Normen]] hinterlegt werden. Diese [[Normen]] müssen aber dann auch z-Werten entsprechen.
  
  
 
'''== Wichtig =='''
 
'''== Wichtig =='''
  
STM hat hier für den WSI die dim_interessen angelegt und dieser Dimension "Interessen" sämtliche als Skalen erfasste Interessensbereiche in Anlehnung an Holland's RIASEC (Technik, Informatik, Natur, Physik, Biowissenschaften, Chemie, Mathematik, Forschung, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Sprache, Musik, Geisteswissenschaften, Gesundheit, Beratung, Pädagogik, Gesellschaft, Marketing, Wirtschaft, Finanzen, Reglemente, Informationen, Sport) zugeordnet --> als Rückmeldeformat wurde (entsprechend obigen Ausführungen) das [[Rückmeldeformat "Sonderformat - Trisektion (z-transformiert) mit Kugeln"]] gewählt.
+
STM hat hier für den WSI die dim_interessen angelegt und dieser Dimension "Interessen" sämtliche als [[Skalen]] erfasste Interessensbereiche in Anlehnung an Holland's RIASEC (Technik, Informatik, Natur, Physik, Biowissenschaften, Chemie, Mathematik, Forschung, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Sprache, Musik, Geisteswissenschaften, Gesundheit, Beratung, Pädagogik, Gesellschaft, Marketing, Wirtschaft, Finanzen, Reglemente, Informationen, Sport) zugeordnet --> als Rückmeldeformat (s. auch [[Rückmeldeformate]]) wurde (entsprechend obigen Ausführungen) das [[Rückmeldeformat "Sonderformat - Trisektion (z-transformiert) mit Kugeln"]] gewählt.
  
Die Interessen können für die Ausgabe im Frontend aufgrund von Usability-Aspekten in solche stark über-, über- und unterschiedliche Ausprägung gegliedert werden. Für jeden Ausprägungsbereich kann ein entsprechender '''Titel''' (Bsp. Meine Top-Interessen) hinterlegt bzw. editiert werden sowie ein entsprechender '''Farbcode''' gemäss css (Bsp. #f9ed32) (s. bspw. [https://www.w3schools.com/colors/colors_picker.asp CSS]) hinterlegt werden.
+
Die Interessen können für die Ausgabe im [[Frontend]] aufgrund von Usability-Aspekten in solche stark über-, über- und unterschiedliche Ausprägung gegliedert werden. Für jeden Ausprägungsbereich (s. auch [[Feedback Ausprägungsbereiche]]) kann ein entsprechender '''Titel''' (Bsp. Meine Top-Interessen) hinterlegt bzw. editiert werden sowie ein entsprechender '''Farbcode''' gemäss css (Bsp. #f9ed32) (s. bspw. [https://www.w3schools.com/colors/colors_picker.asp CSS]) hinterlegt werden.
  
Der '''Platzhalter''', der dann für die '''Top-Interessen''' im Feedback platziert wird, lautet: {trisection dim dim_interessen lt sum high}.
+
Der '''Platzhalter''', der dann für die '''Top-Interessen''' im Feedback platziert wird, lautet: {trisection dim dim_interessen lt sum high}, s. dazu auch [[Platzhalter - trisection]].
  
Der '''Platzhalter''', der dann für die '''übrigen Interessen''' im Feedback platziert wird, lautet: {scaleGroups dim dim_interessen lt sum}.
+
Der '''Platzhalter''', der dann für die '''übrigen Interessen''' im Feedback platziert wird, lautet: {scaleGroups dim dim_interessen lt sum}, s. dazu auch [[Skalengruppen]].
  
 
'''Weitere Platzhalter''' die im Rahmen von WSI im Feedback gesetzt werden müssen:
 
'''Weitere Platzhalter''' die im Rahmen von WSI im Feedback gesetzt werden müssen:
  
'''Studiengänge''': {wsiFhnw dim dim_interessen lt sum aps.orqas.ch}
+
'''Studiengänge''': {wsiFhnw dim dim_interessen lt sum aps.orqas.ch} --> der Zusatz "aps.orqas.ch" steht hier, weil die Studiengänge nur für die FHNW-Version angezeigt werden müssen!
  
 
'''Studienrichtungen''': {wsi dim dim_interessen lt sum}
 
'''Studienrichtungen''': {wsi dim dim_interessen lt sum}
  
'''Favoriten Studiengänge''':{wsiFhnw dim dim_interessen lt sum favorites}
+
'''Favoriten Studiengänge''': {wsiFhnw dim dim_interessen lt sum favorites}
  
 
'''Favoriten Studienrichtungen''': {wsi dim dim_interessen lt sum favorites}
 
'''Favoriten Studienrichtungen''': {wsi dim dim_interessen lt sum favorites}
 +
[[Category:Spezial-Features WSI]]

Aktuelle Version vom 2. April 2019, 09:41 Uhr

Dimensionen sind eine Art Super-Skala, welche im Reiter Reiter - Skalen erstellt werden können.

Um Dimensionen zu bilden, müssen mehrere Skalen ausgewählt werden. Diese Skalen werden von ORQAS zuerst einzeln z-transformiert (basierend auf einer im System hinterlegten Prozentrangverteilung) und danach miteinander verrechnet. Damit kann aus unterschiedlich skalierten Skalen eine übergeordnete Super-Skala, "Dimension" genannt" gebildet werden. Unterschiedlich gepolte Skalen können mit einem Haken bei "rekodieren" entsprechend markiert werden. ORQAS polt diese dann vor der Verrechnung mit den anderen Skalen automatisch um.

Bei den Dimensionen können dann auch Normen hinterlegt werden. Diese Normen müssen aber dann auch z-Werten entsprechen.


== Wichtig ==

STM hat hier für den WSI die dim_interessen angelegt und dieser Dimension "Interessen" sämtliche als Skalen erfasste Interessensbereiche in Anlehnung an Holland's RIASEC (Technik, Informatik, Natur, Physik, Biowissenschaften, Chemie, Mathematik, Forschung, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Sprache, Musik, Geisteswissenschaften, Gesundheit, Beratung, Pädagogik, Gesellschaft, Marketing, Wirtschaft, Finanzen, Reglemente, Informationen, Sport) zugeordnet --> als Rückmeldeformat (s. auch Rückmeldeformate) wurde (entsprechend obigen Ausführungen) das Rückmeldeformat "Sonderformat - Trisektion (z-transformiert) mit Kugeln" gewählt.

Die Interessen können für die Ausgabe im Frontend aufgrund von Usability-Aspekten in solche stark über-, über- und unterschiedliche Ausprägung gegliedert werden. Für jeden Ausprägungsbereich (s. auch Feedback Ausprägungsbereiche) kann ein entsprechender Titel (Bsp. Meine Top-Interessen) hinterlegt bzw. editiert werden sowie ein entsprechender Farbcode gemäss css (Bsp. #f9ed32) (s. bspw. CSS) hinterlegt werden.

Der Platzhalter, der dann für die Top-Interessen im Feedback platziert wird, lautet: {trisection dim dim_interessen lt sum high}, s. dazu auch Platzhalter - trisection.

Der Platzhalter, der dann für die übrigen Interessen im Feedback platziert wird, lautet: {scaleGroups dim dim_interessen lt sum}, s. dazu auch Skalengruppen.

Weitere Platzhalter die im Rahmen von WSI im Feedback gesetzt werden müssen:

Studiengänge: {wsiFhnw dim dim_interessen lt sum aps.orqas.ch} --> der Zusatz "aps.orqas.ch" steht hier, weil die Studiengänge nur für die FHNW-Version angezeigt werden müssen!

Studienrichtungen: {wsi dim dim_interessen lt sum}

Favoriten Studiengänge: {wsiFhnw dim dim_interessen lt sum favorites}

Favoriten Studienrichtungen: {wsi dim dim_interessen lt sum favorites}