Projekttyp - "Online-Self-Assessment": Unterschied zwischen den Versionen
Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Dies ist der Standard-[[Projekttyp]] in ORQAS. Was das [[Projekttyp - "Online-Self-Assessment" | Online-Self-Assessment (OSA)]] von einer normalen Onlinebefragung unterscheidet, ist die Möglichkeit, direkt nach dem Ausfüllen des Fragebogens ein Feedback zu erhalten. Das Feedback basiert dabei auf den vorher ausgewählten Antwortoptionen in Kombination mit z.B. definierten Kriterien oder Normwerten (s. dazu auch [[Feedback Auswertungsformate]]). | + | *'''[[Projekttyp - "Online-Self-Assessment" | Online-Self-Assessment (OSA)]]:''' Dies ist der Standard-[[Projekttyp]] in ORQAS. Was das [[Projekttyp - "Online-Self-Assessment" | Online-Self-Assessment (OSA)]] von einer normalen Onlinebefragung unterscheidet, ist die Möglichkeit, direkt nach dem Ausfüllen des Fragebogens ein Feedback zu erhalten. Das Feedback basiert dabei auf den vorher ausgewählten Antwortoptionen in Kombination mit z.B. definierten Kriterien oder Normwerten (s. dazu auch [[Feedback Auswertungsformate]]). |
Version vom 10. April 2019, 08:39 Uhr
- Online-Self-Assessment (OSA): Dies ist der Standard-Projekttyp in ORQAS. Was das Online-Self-Assessment (OSA) von einer normalen Onlinebefragung unterscheidet, ist die Möglichkeit, direkt nach dem Ausfüllen des Fragebogens ein Feedback zu erhalten. Das Feedback basiert dabei auf den vorher ausgewählten Antwortoptionen in Kombination mit z.B. definierten Kriterien oder Normwerten (s. dazu auch Feedback Auswertungsformate).