Projekt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
|- | |- | ||
|[[Log]] | |[[Log]] | ||
− | | | + | |Protokoll der Veränderungen, die am Projekt vorgenommen wurden. |
|} | |} |
Version vom 26. Oktober 2017, 12:18 Uhr
Projekte sind Container innerhalb von ORQAS, in denen beliebig viele Module angelegt werden können. Sie sind voneinander unabhängig und können nur von jenen Anwendenden eingesehen und bearbeitet werden, die in der Benutzerverwaltung dafür autorisiert sind. Projekte bilden die oberste Verwaltungsebene von ORQAS-Inhalten und dienen dazu, die Forschungstools, Fragebögen und Tests aller ORQAS-Nutzenden voneinander abzugrenzen.
Beim Bearbeiten eines Projekts werden am oberen Bildschirmrand verschiedene Navigationsreiter angezeigt, anhand derer Projektinhalte und -paramter bearbeitet werden können.
Reiter | Funktion |
---|---|
Module | Anzeige und Bearbeitung der einzelnen Module des Projekts. |
Projekt-Optionen | Bearbeitung verschiedener Einstellungen, die sich jeweils auf das gesamte Projekt beziehen. |
Seiten | Bearbeitung der Inhalte der Startseite, Übersichtsseite, Hintergrundseiten und Wartungsseite eines Projekts. |
Layout | Bearbeitung des Erscheinungsbilds des Projekts mittels CSS. |
Vorlagen | Erstellung und Verwaltung projektspezifischer Templates für Items und Skalen. |
Uploads | Upload und Verwaltung von Multimedia-Dateien für die Verwendung innerhalb des Projekts. |
Daten | Betrachtung und Export der Daten, die in den Modulen des Projekts generiert werden. |
Benutzer | Verwaltung von Benutzenden mit projektspezifischen Privilegien. |
Automatisierung | Erstellung und Verwaltung von automatisierten Systemaufgaben. |
Zugang zum projektspezifischen Mail-Client. | |
Log | Protokoll der Veränderungen, die am Projekt vorgenommen wurden. |