Anzeigebedingungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Definition:)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Definition:==
 
==Definition:==
  
Anzeigenbedingungen sind bei ORQAS Filterfragen. Betreffend Vorgehen: → s. [[Setzen von Itemfiltern]]
+
Anzeigenbedingungen sind bei ORQAS Filterfragen.
 +
 
 +
 
 +
=='''Einführung:'''==
 +
 
 +
Die Option [[Anzeigebedingungen]] ist bei ORQAS gleichbedeutend mit dem Setzen von Filterfragen bei z.B. Unipark/Quest. [[Anzeigebedingungen]] können sich auf Items innerhalb oder auch zwischen Item-Blöcken ([[Item-Block]]) beziehen.
 +
 
 +
=='''Printscreen:'''==
 +
 
 +
Wird noch eingefügt
 +
 
 +
 
 +
=='''Vorgehen:'''==
 +
 
 +
# Mit [[Datei:Pfeil_Anzeigebedingung.JPG]] die [[Anzeigebedingungen]] aufklappen
 +
# Die [[Anzeigebedingungen]] setzen, indem das entsprechende Item unter "Item" ausgewählt und der Operator "AND bzw. "OR" gesetzt wird Speichern
 +
# [[Datei:Item auswählen_Anzeigebedingung.JPG]] anklicken und die Items erfassen, die erscheinen sollen, wenn diese [[Anzeigebedingungen]] zutreffen
 +
 
 +
 
 +
=='''Tipps und Tricks:'''==
 +
 
 +
* Unterschied → "AND" = und, "OR" = entweder/oder

Version vom 27. April 2018, 12:16 Uhr

Definition:

Anzeigenbedingungen sind bei ORQAS Filterfragen.


Einführung:

Die Option Anzeigebedingungen ist bei ORQAS gleichbedeutend mit dem Setzen von Filterfragen bei z.B. Unipark/Quest. Anzeigebedingungen können sich auf Items innerhalb oder auch zwischen Item-Blöcken (Item-Block) beziehen.

Printscreen:

Wird noch eingefügt


Vorgehen:

  1. Mit Pfeil Anzeigebedingung.JPG die Anzeigebedingungen aufklappen
  2. Die Anzeigebedingungen setzen, indem das entsprechende Item unter "Item" ausgewählt und der Operator "AND bzw. "OR" gesetzt wird → Speichern
  3. Item auswählen Anzeigebedingung.JPG anklicken und die Items erfassen, die erscheinen sollen, wenn diese Anzeigebedingungen zutreffen


Tipps und Tricks:

  • Unterschied → "AND" = und, "OR" = entweder/oder