Rückmeldeformat "Sonderformat - Info-Panel mit Textfeld": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
==Einführung:==
+
Ein spezielles Rückmeldeformat, welches mit dem Prozessore zum [[Platzhalter - panelSmall]] angesteuert wird.
  
'''panelSmall:''' Diese Funktion ermöglicht die Verlinkung auf einzelne Skalen → auch hier gibt es wiederum die Optionen eq, gt, gte, lt, lte ([[prn]]) → "sum" auswählen
+
Wird im [[Reiter - Skalen]] in der Bearbeitungsmaske einer konkreten [[Dimension]] oder [[Skala]] ausgwählt und definiert.
  
 +
Vorgehen:
 +
*Bearbeitungsmaske einer einer konkreten [[Dimension]] oder [[Skala]] öffnen.
 +
*Beim Rückmeldeformat "Sonderformat - Info-Panel mit Textfeld" auswählen.
  
==Printscreen:==
+
Folgende Punkte können definiert werden:
 
+
*Anzeigetitel: der "Name" einer Skala im Feedback.
Wird noch eingefügt
+
*Balken anzeigen: Soll ein Prozentrangbalken angezeigt werden oder nicht?
 
+
*Symbol anzigen: Soll zu den drei Ausprägungen unterdurchschnittlich, durchschnittlich und überdurchschnittlich jeweils ein Symbol angezeigt werden? Die Symbole können im [[Reiter - Layout]] definiert werden.
 
+
*Graue Felder: In den greauen Felder können die Inhalte hinterlegt werden zu den drei Ausprägungen unterdurchschnittlich, durchschnittlich und überdurchschnittlich. Dieser werden dann im Feedback ja nach Ausprägung angezeigt.
==Optionen:==
+
*Benchmark: Mit der Option Benchmark kann ausgewählt werden, dass an einem bestimmten Ort im Balken ein Strich platziert wird als "Orientierungsgrösse".
 
 
 
 
==Tipps und Tricks:==
 

Version vom 15. Januar 2019, 10:23 Uhr

Ein spezielles Rückmeldeformat, welches mit dem Prozessore zum Platzhalter - panelSmall angesteuert wird.

Wird im Reiter - Skalen in der Bearbeitungsmaske einer konkreten Dimension oder Skala ausgwählt und definiert.

Vorgehen:

  • Bearbeitungsmaske einer einer konkreten Dimension oder Skala öffnen.
  • Beim Rückmeldeformat "Sonderformat - Info-Panel mit Textfeld" auswählen.

Folgende Punkte können definiert werden:

  • Anzeigetitel: der "Name" einer Skala im Feedback.
  • Balken anzeigen: Soll ein Prozentrangbalken angezeigt werden oder nicht?
  • Symbol anzigen: Soll zu den drei Ausprägungen unterdurchschnittlich, durchschnittlich und überdurchschnittlich jeweils ein Symbol angezeigt werden? Die Symbole können im Reiter - Layout definiert werden.
  • Graue Felder: In den greauen Felder können die Inhalte hinterlegt werden zu den drei Ausprägungen unterdurchschnittlich, durchschnittlich und überdurchschnittlich. Dieser werden dann im Feedback ja nach Ausprägung angezeigt.
  • Benchmark: Mit der Option Benchmark kann ausgewählt werden, dass an einem bestimmten Ort im Balken ein Strich platziert wird als "Orientierungsgrösse".