Itemblock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Einstellungen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Blöcke''' dienen dazu, die Inhalte eines [[Modul]]s zu organisieren.
 
'''Blöcke''' dienen dazu, die Inhalte eines [[Modul]]s zu organisieren.
  
Blöcke beginnen im Frontend immer auf einer neuen Seite.
+
Blöcke beginnen im [[Frontend]] immer auf einer neuen Seite.
  
 
== Blocktypen ==
 
== Blocktypen ==
 
In ORQAS gibt es drei Blocktypen, die jeweils spezielle Funktionen erfüllen.  
 
In ORQAS gibt es drei Blocktypen, die jeweils spezielle Funktionen erfüllen.  
  
Während jedes Modul nur jeweils einen Start- und Feedbackblock haben kann, kann eine beliebige Anzahl an Itemblöcken angelegt werden.
+
Während jedes [[Modul]] nur jeweils einen Start- und Feedbackblock haben kann, kann eine beliebige Anzahl an Itemblöcken angelegt werden.
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"

Version vom 11. April 2019, 03:46 Uhr

Blöcke dienen dazu, die Inhalte eines Moduls zu organisieren.

Blöcke beginnen im Frontend immer auf einer neuen Seite.

Blocktypen

In ORQAS gibt es drei Blocktypen, die jeweils spezielle Funktionen erfüllen.

Während jedes Modul nur jeweils einen Start- und Feedbackblock haben kann, kann eine beliebige Anzahl an Itemblöcken angelegt werden.

Blocktyp Inhalte
Startblock Instruktionen, die Testpersonen alle erforderlichen Informationen zur Bearbeitung des Moduls vermitteln
Itemblock Items, die von den Testpersonen bearbeitet werden
Feedbackblock Feedbacktexte, die den Testpersonen nach Bearbeitung des Moduls angezeigt werden

Einstellungen

Für jeden Block können Einstellungen vorgenommen werden, indem auf das Stift-Symbol neben der Bezeichnung geklickt wird.

Einstellung Funktion
Element deaktivieren Ist diese Option angewählt wird der Block mit allen Inhalten im Frontend nicht angezeigt.
Titel Die hier eingegebene Bezeichnung wird im Backend angezeigt.

Bei Itemblöcken können zudem zusätzliche, automatische Seitenumbruch im Frontend eingestellt werden.

Einstellung Funktion
Items pro Seite Desktop Gibt an, nach wie vielen Items ein Seitenumbruch erfolgt, wenn die Testperson das Modul auf einem Desktop-PC bearbeitet.
Items pro Seite Mobile Gibt an, nach wie vielen Items ein Seitenumbruch erfolgt, wenn die Testperson das Modul auf einem mobilen Endgerät bearbeitet.