Itemformate: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Category:Top-Seite]] | ||
+ | |||
==Einführung:== | ==Einführung:== | ||
Version vom 3. April 2017, 13:54 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Einführung:
ORQAS stellt aktuell die folgenden Itemformate zur Verfügung: Textfeld, Einfachauswahl, Mehrfachauswahl, Dropdown mit Einfachauswahl und Matrix mit Spaltenbeschriftung und Einfachauswahl pro Zeile
Printscreen:
Wird noch eingefügt
Optionen:
- Textfeld: Für freie Textantworten → Optionen: "alle Inhalte" (per Default), "nur Zahlen" (Zahlen inkl. Dezimalzeichen), "nur E-Mail" (E-Mail-Format), "PIN-Recovery-E-Mail" (E-Mail-Format) → zum Beispiel Erfassung Textfeld Item;
- Einfachauswahl: Nur eine Aussage kann ausgewählt werden (= entweder/oder) → zum Beispiel Erfassung Einfachauswahl Item;
- Mehrfachauswahl: Mehrere Optionen können ausgewählt werden (= und) → zum Beispiel Erfassung Mehrfachauswahl Item;
- Dropdown mit Einfachauswahl: Übliche Dropdown-Auswahl → zum Beispiel Erfassung Dropdown mit Einfachauswahl; und
- Matrix mit Spaltenbeschriftung und Einfachauswahl pro Zeile: Items werden in einer Matrix dargestellt (s. auch Tipp und Tricks hier unten bzw. Beispiel Erfassung Matrix Item mit Spaltenbeschriftung und Einfachauswahl pro Zeile)
Tipps und Tricks:
- Wichtig: MOSAF generiert bei den Matrix-Items nach dem Speichern unter "Variablenname (intern/SPSS)" (Beispiel Erfassung Matrix Item mit Spaltenbeschriftung und Einfachauswahl pro Zeile) ein Sammelitem, das beim Datenexport mitexportiert wird → dieses ist leicht zu identifizieren, weil es keine Daten enthält, es muss aber für die spätere Auswertung unbedingt herausgelöscht werden
- Wichtig: Es werden unterschiedliche Optionen für unterschiedliche Itemtypen angezeigt
- Wiederkehrende Items können im Itempool angelegt und von dort importiert werden