Feedbackblock: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
ORQAS stellt per Default den sogenannten Feedback-Block zur Verfügung: Hier werden u.a. die Feedbacks erfasst. | ORQAS stellt per Default den sogenannten Feedback-Block zur Verfügung: Hier werden u.a. die Feedbacks erfasst. | ||
| + | In einem Feedbackblock muss zuerst ein "Reiter" und dem "Reiter" danach ein "Feedback" hunzugefügt werden. | ||
| − | + | *'''Hinweis''': In einem Feedback werden sogenannte [[Platzhalter]] verwendet. | |
| − | + | *'''Hinweis''': Im [[Reiter - Skalen]] können spezielle [[Feedback Sonderformat|Feedback Sonderformate]] ausgewählt und definiert werden. | |
| − | + | *'''Hinweis''': Verwandt mit diesem Thema ist die Zuordnung der Items zu den entsprechenden [[Skalen]]. Es bietet sich an, die Zuordnung der Items zu den Skalen vor der Feedbackerfassung vorzunehmen. | |
| − | + | *'''Hinweis''': "Feedback-Block deaktivieren" → wird diese Box angeklickt, ist der gesamte Feedback-Block im Frontend für den User nicht mehr ersichtlich. | |
| − | + | *'''Hinweis''': [[Anzeigebedingungen]] können in Feedback auch verwendet werden. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | '''Hinweis''': Verwandt mit diesem Thema ist die Zuordnung der Items zu den entsprechenden [[Skalen]]. Es bietet sich an, die Zuordnung der Items zu den Skalen vor der Feedbackerfassung vorzunehmen. | ||
Version vom 13. November 2018, 07:56 Uhr
Blocktypen
Blöcke dienen dazu, die Inhalte eines Moduls zu organisieren. In ORQAS gibt es drei Blocktypen, die jeweils spezielle Funktionen erfüllen.
| Blocktyp | Inhalte |
|---|---|
| Startblock | Instruktionen, die Testpersonen alle erforderlichen Informationen zur Bearbeitung des Moduls vermitteln |
| Itemblock | Items, die von den Testpersonen bearbeitet werden |
| Feedbackblock | Feedbacktexte, die den Testpersonen nach Bearbeitung des Moduls angezeigt werden |
ORQAS stellt per Default den sogenannten Feedback-Block zur Verfügung: Hier werden u.a. die Feedbacks erfasst.
In einem Feedbackblock muss zuerst ein "Reiter" und dem "Reiter" danach ein "Feedback" hunzugefügt werden.
- Hinweis: In einem Feedback werden sogenannte Platzhalter verwendet.
- Hinweis: Im Reiter - Skalen können spezielle Feedback Sonderformate ausgewählt und definiert werden.
- Hinweis: Verwandt mit diesem Thema ist die Zuordnung der Items zu den entsprechenden Skalen. Es bietet sich an, die Zuordnung der Items zu den Skalen vor der Feedbackerfassung vorzunehmen.
- Hinweis: "Feedback-Block deaktivieren" → wird diese Box angeklickt, ist der gesamte Feedback-Block im Frontend für den User nicht mehr ersichtlich.
- Hinweis: Anzeigebedingungen können in Feedback auch verwendet werden.