Rückmeldeformat "Sonderformat - Skala mit Erläuterung": Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
− | Das '''Rückmeldeformat "Sonderformat - Skala mit Erläuterung"''' wurde insbesondere für den WSI programmiert. Wie oben ausgeführt, ploppt im '''Frontend''' beim Anklicken der entsprechenden Skala (Bsp. Technik [entspricht Skala R1]) ein Fenster mit Zusatzinformationen zur Skala auf. Im '''Backend''' kann hierzu beim '''Rückmeldeformat "Sonderformat - Skala mit Erläuterung"''' unter '''"Titel der Erläuterung"''' der Titel dieser Zusatzinformation (Bsp. Interesse an technischen oder mechanischen Abläufen und Objekten) sowie unter "Erläuterung" der entsprechende Text (Bsp. Personen mit einer starken Ausprägung interessieren sich für Maschinen, Werkzeuge, Elektrogeräte und -bauteile, Bauwerke oder Konstruktionen. Sie befassen sich gerne mit der Nutzung, Planung, Konstruktion, Reparatur, Wartung oder Optimierung technischer Geräte und Anlagen.) eingegeben bzw. editiert werden. Normen, Kriterien etc. werden analog der anderen Rückmeldeformate hinterlegt. | + | Das '''Rückmeldeformat "Sonderformat - Skala mit Erläuterung"''' wurde insbesondere für den WSI programmiert. Wie oben ausgeführt, ploppt im '''Frontend''' beim Anklicken der entsprechenden Skala (Bsp. Technik [entspricht Skala R1]) ein Fenster mit Zusatzinformationen zur Skala auf. Im '''Backend''' kann hierzu beim '''Rückmeldeformat "Sonderformat - Skala mit Erläuterung"''' unter '''"Titel der Erläuterung"''' der Titel dieser Zusatzinformation (Bsp. Interesse an technischen oder mechanischen Abläufen und Objekten) sowie unter '''"Erläuterung"''' der entsprechende Text (Bsp. Personen mit einer starken Ausprägung interessieren sich für Maschinen, Werkzeuge, Elektrogeräte und -bauteile, Bauwerke oder Konstruktionen. Sie befassen sich gerne mit der Nutzung, Planung, Konstruktion, Reparatur, Wartung oder Optimierung technischer Geräte und Anlagen.) eingegeben bzw. editiert werden. Normen, Kriterien etc. werden analog der anderen Rückmeldeformate hinterlegt. |
Version vom 19. März 2019, 06:10 Uhr
Beim Klick auf eine Skala im Feedback erscheint ein kleines Textfeld mit Erläuterungen zur Skala. Wird im Reiter - Skalen definiert. Ist mit dem Sonderformat Trisektion bei einer Dimension verknüpft.
"Trisektion" ist ein spezielles Darstellungsformat. Die Darstellung erfolgt anhand von Kugeln und es wird automatisiert eine bestimmte Reihenfolge von Skalen erstellt. Die dabei angeordneten Skalen werden alle der gleichen Dimension zugeordnet. Dieses Sonderformat wurde im Rahmen des Projekts was-studiere-ich entwickelt. Mehr Infos dazu bei Benedikt Hell.
== Wichtig ==
Das Rückmeldeformat "Sonderformat - Skala mit Erläuterung" wurde insbesondere für den WSI programmiert. Wie oben ausgeführt, ploppt im Frontend beim Anklicken der entsprechenden Skala (Bsp. Technik [entspricht Skala R1]) ein Fenster mit Zusatzinformationen zur Skala auf. Im Backend kann hierzu beim Rückmeldeformat "Sonderformat - Skala mit Erläuterung" unter "Titel der Erläuterung" der Titel dieser Zusatzinformation (Bsp. Interesse an technischen oder mechanischen Abläufen und Objekten) sowie unter "Erläuterung" der entsprechende Text (Bsp. Personen mit einer starken Ausprägung interessieren sich für Maschinen, Werkzeuge, Elektrogeräte und -bauteile, Bauwerke oder Konstruktionen. Sie befassen sich gerne mit der Nutzung, Planung, Konstruktion, Reparatur, Wartung oder Optimierung technischer Geräte und Anlagen.) eingegeben bzw. editiert werden. Normen, Kriterien etc. werden analog der anderen Rückmeldeformate hinterlegt.