Berufe

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Anlegen neuer Berufe: "grünes Plus" anklicken --> Option "Eindeutige ID": Bei der eindeutigen ID der Berufe handelt es sich um die i.d.R. vierstelligen Zahlen des Linkes, wenn man auf den entsprechenden Beruf auf SDBB klickt (s. Bsp. Diakon (römisch-katholisch): 3726) --> Wichtig: Diese muss (sofern in unserer Datenbank nicht durch das Studiengebiet ergänzt, wie bspw. bei Dozent/in, s. entsprechenden Eintrag) durch die Ziffern 00 ergänzt werden; wenn wir den Beruf in unserer Datenbank, wie bspw. bei Dozent/in, zusätzlich nach Studiengebieten aufgesplittet haben, werden diese Ziffern aufsteigend vergeben (Bspw. Dozent/in (Theologie, Religionswissenschaft) = 00; Dozent/in (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) = 01 etc. --> s. Datenbank) --> Option "Titel": Name des Berufs gemäss Systematik SDBB eingeben, (s. Bsp. Diakon (römisch-katholisch)); Wichtig: Falls gewisse Berufe aufgrund unterschiedlicher Interessensprofile (Bsp. Dozent/in) zusätzlich pro Studiengebiet aufgefächert werden mussten, ist die Berufsbezeichnung durch das entsprechende Studiengebiet gemäss Systematik [http://https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/3963 SDBB in Klammer zu ergänzen; wenn die Interessensprofile für gewisse Berufe sehr ähnlich waren (Bsp. Agrarwissenschaftler/in, Agronom/in in Unterricht und Beratung, Agronom/in, Agronom/in in der Verwaltung; Dozent/in (Universität) bzw. Dozent/in (Fachhochschule) haben wir, anstatt diese Berufe einzeln zu erfassen, auf einen "generischen" Link verlinkt --> Vorgehen: Auf der Homepage von SDBB nach diesen Berufen Filtern, entsprechender Filter-Verlinkung unter der Option "eigene externe Verlinkung" analog Bsp. Agrarwissenschaftler/in hinterlegen --> Option "p-max": Dieser wird vom System automatisch berechnet --> Optionen "Technik, Informatik, Natur, Physik, Biowissenschaften, Chemie, Mathematik, Forschung, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Sprache, Musik, Geisteswissenschaften, Gesundheit, Beratung, Pädagogik, Gesellschaft, Marketing, Wirtschaft, Finanzen, Reglemente, Informationen, Sport" --> hier handelt es sich um die Interessensdimensionen in Anlehnung an das RIASEC-Modell: Für jeden Beruf muss die Relevanz (irrelevant, relevant, sehr relevant) der einzelnen Dimensionen hier hinterlegt werden, wobei es sich anbietet, dies in einem Excel-Dokument (s. Export / Import) zu erledigen --> Option "Studienrichtungen": Den Beruf den Studienrichtungen gemäss Systematik SDBB zuordnen --> Option "eigene externe Verlinkung": s. hier oben
  • Bearbeiten bestehender Berufe: "blaues Bleistift" anklicken --> entsprechenden Eintrag ändern --> Beruf kann über das Suchfeld "Suchen" rechts, unterhalb "Studiengebiete WSI_WAS-STUDIERE-ICH" gesucht werden
  • Löschen bestehender Berufe: "roter Eimer" anklicken --> Beruf kann über das Suchfeld "Suchen" rechts, unterhalb "Studiengebiete WSI_WAS-STUDIERE-ICH" gesucht werden

Nachtrag:

Aktuell (am 18.03.19) ist mit STM noch nicht vollumfänglich geklärt, wie die Links bei der Option "eigene externe Verlinkung" letztendlich hinterlegt werden müssen --> bitte diesen Eintrag anpassen sobald klar (s. dazu Ticket #4624)