Platzhalter - hitparade

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche

Um was gehts?

hitparade:Stellt aus einer Liste von definierten Skalen jeweils jene dar, die positiv auffallen (top) oder jene, die negativ auffallen (flop). Die Idee ist, das im ersten Regster des Feedbacks eine Art Zusammenfassung der weiteren Register geliefert werden kann, in dem nur jene Skalen aufgeführt werden, welche entweder unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich aufgefallen sind (top oder flop).

Platzhalter

{hitparade top scale label1=2 label2=2 label3=3 label4=3 label5=4}

  • "label" steht für das Label der der Skala.
  • "=X": die Zahl hinter dem Gleichheitzeichen steht für die Nummer des Registers, in welchem die Skala zu finden ist.
  • Anstatt "top" kann auch "flop" verwendet werden.

Der Beispielplatzhalter stellt also folgenden Befehl an ORQAS dar: Schaue folgende Skalen an: in Register 2 label1 und label2, in Register 3 label3 und label4 und in Register 4 label5. Stelle von diesen Skalen jene Skalen dar, die überdurschnittlich ausgeprägt sind (top).

Bitte beachten