HOSA: Automatische Normaktualisierung

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche

Achtung: nur für HOSA gültig.

  • Für jede Norm kann bei den Skaleneinstellungen eine automatische Normaktualisierung aktiviert werden.
  • Mit der "Anzeigebedingung" wird definiert , welche Testläufe in die Normaktualisierung einfliessen, also wenn zB. jemand eine Ernsthaftigkeits-Frage mit Ja beantwortet hat.
  • Mit "avg" oder "sum" wird angegeben, ob in der Norm die zweite Zahl der Norm (3:X) einen Mittwert oder eine Summe darstellt.
  • Es muss auch festgelegt werden, wieviel Personen in der Norm enthalten sein müssen, bevor die Norm für das Feedback verwendet wird ("ab n aktivieren").
  • Wenn ein Testlauf die Bedingungen erfüllt, wird unmittelbar nach Abschluss der Testbearbeitung der entsprechende Skalenwert aus dem Testlauf berechnet. Anschliessend wird die jeweilige Normtabelle dahingehend überprüft, ob der entsprechende Wert bereits vorhanden ist (z.B. 25:1); in diesem Fall wird die Personenanzahl für diesen Wert um 1 erhöht (z.B. 25:2). Ist der Wert nicht vorhanden, wird er an der richtigen Stelle eingefügt (24:5, 25:1, 26:8).
  • Es wird mit Datum und Uhrzeit protokolliert, wann welcher Normwert automatisch modifiziert wurde; das Log kann auf Knopfdruck eingesehen werden.