Platzhalter - prnGraph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
==Tipps & Tricks==
 
==Tipps & Tricks==
*Prozentrangbalken sind auch im [[Rückmeldeformat "Sonderformat - Info-Panel mit Textfeld"]] integriert
+
*Prozentrangbalken können z.B. mit dem [[Rückmeldeformat "Sonderformat - Info-Panel mit Textfeld"]] kombiniert werden.
 +
 
 +
==HOSA==
 +
Der prnGraph-Befehl wurde im Rahmen des [[Projekttyp "Gruppenbefragung (hierarchisches OSA)"]] erweitert. Und zwar kann nun damit der Prozentwert relativ zu [[Normen]] verschiedener Hierarchiebenen ausgeben werden.
 +
Beispiel:
 +
*Vergleich mit allgemeiner Normstichprobe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 0}
 +
*Vergleich mit oberster Stufe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 1}
 +
*Vergleich mit zweitoberster Stufe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 2}
 +
*Vergleich mit drittoberster Stufe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 3}
 +
 
 +
Der Platzhalter wurde weiter um die Parameter «'''gavg'''» (Gruppenmittel-wert) und «'''grouplevel'''» erweitert, der anstelle von sum verwendet werden kann. In diesem Fall wird nicht der individuelle (Summen-)Wert mit der Zielnorm abgeglichen, sondern der Mittelwert der jeweils angegebenen Norm.
 +
*Beispiel: '''{prn scale label lte gavg grouplevel 2 normlevel 1}'''
 +
*gavg: Benutze nicht meinen individuellen Skalenwert aus dem aktuellen Testlauf für den Abgleich mit der Norm, sondern den Mittelwert aus einer bereits vorhandenen Norm.
 +
*grouplevel 2: Bestimme, welchem Ebene-2-Element ich mich über das OE-Item zugeordnet habe; verwende den Mittelwert aus dieser Norm als meinen Skalen-wert.
 +
*normlevel 1: Bestimme, welchem Ebene-1-Element ich mich über das OE-Item zugeordnet habe; verwende diese Norm, um den Prozentrang zu ermitteln.
 +
[[Category:Platzhalter für Feedback]]
 +
[[Category:Hierarchisches OSA (HOSA)]]

Aktuelle Version vom 11. April 2019, 01:23 Uhr

Um was gehts?:

prnGraph: Dieser Platzhalter gibt den Prozentrang aus und stellt ihn in einem Balken graphisch dar.

Platzhalter

Kurzform: {prnGraph X label}

  • Bei X wird entweder item, scale, scalegroup oder dimension eingefügt.
  • "label" steht für das label von item, scale, scalegroup oder dimension.

Langform (default): {prnGraph X label lte sum}

  • "lte" und "sum" können auch angepasst werden.

Optionen

Weitere, relevante Optionen bei "prnGraph" sind:

  • eq (equal): Gleich wie
  • gt (greater than): Grösser als → wie viele Personen erzielen einen höheren Prozentrang → Wichtig: Darf bei der Auswertung bis max. auf 100 gehen (gt/lt).
  • gte (greater than equal): Grösser als oder gleich → wie viele Personen erzielen einen höheren oder gleichen Prozentrang → Wichtig: Kann bei der Auswertung über 100 gehen (gte/lte).
  • lt (less than): Kleiner als → wie viele Personen erzielen einen tieferen Prozentrang.
  • lte (less than equal): Kleiner als oder gleich → wie viele Personen erzielen einen tieferen oder gleichen Prozentrang.

Tipps & Tricks

HOSA

Der prnGraph-Befehl wurde im Rahmen des Projekttyp "Gruppenbefragung (hierarchisches OSA)" erweitert. Und zwar kann nun damit der Prozentwert relativ zu Normen verschiedener Hierarchiebenen ausgeben werden. Beispiel:

  • Vergleich mit allgemeiner Normstichprobe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 0}
  • Vergleich mit oberster Stufe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 1}
  • Vergleich mit zweitoberster Stufe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 2}
  • Vergleich mit drittoberster Stufe: {prnGraph scale label lte sum normlevel 3}

Der Platzhalter wurde weiter um die Parameter «gavg» (Gruppenmittel-wert) und «grouplevel» erweitert, der anstelle von sum verwendet werden kann. In diesem Fall wird nicht der individuelle (Summen-)Wert mit der Zielnorm abgeglichen, sondern der Mittelwert der jeweils angegebenen Norm.

  • Beispiel: {prn scale label lte gavg grouplevel 2 normlevel 1}
  • gavg: Benutze nicht meinen individuellen Skalenwert aus dem aktuellen Testlauf für den Abgleich mit der Norm, sondern den Mittelwert aus einer bereits vorhandenen Norm.
  • grouplevel 2: Bestimme, welchem Ebene-2-Element ich mich über das OE-Item zugeordnet habe; verwende den Mittelwert aus dieser Norm als meinen Skalen-wert.
  • normlevel 1: Bestimme, welchem Ebene-1-Element ich mich über das OE-Item zugeordnet habe; verwende diese Norm, um den Prozentrang zu ermitteln.