Mehrsprachigkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Online Research, Questionnaire, and Assessment System
(Die Seite wurde neu angelegt: „Projekt in ORQAS können in mehreren Sprachen gleichzeitig hinterlegt werden. Die grundlegenden Einstellungen für die Mehrsprachigkeiten werden im Reiter -…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Projekte in ORQAS können in mehreren Sprachen gleichzeitig hinterlegt werden. | |
− | Die grundlegenden Einstellungen für die | + | Die grundlegenden Einstellungen für die Mehrsprachigkeit werden im [[Reiter - Projekt-Optionen]] definiert: |
*Hier wird eingestellt, ob ein Fragebogen und ein Feedback in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen soll. | *Hier wird eingestellt, ob ein Fragebogen und ein Feedback in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen soll. | ||
*Dabei ist insbesondere der Titel (frei definierbar) und der zweistellige Ländercode wichtig. danach auf den UNTREREN Speicher-Button klicken. | *Dabei ist insbesondere der Titel (frei definierbar) und der zweistellige Ländercode wichtig. danach auf den UNTREREN Speicher-Button klicken. | ||
*Sollen nachträglich die Einträge einer Sprache geändert werden, muss zuerst in der untersten Tabelle die entsprechende Sprache mit dem "Stift"-Icon angewählt werden. | *Sollen nachträglich die Einträge einer Sprache geändert werden, muss zuerst in der untersten Tabelle die entsprechende Sprache mit dem "Stift"-Icon angewählt werden. |
Version vom 22. Januar 2019, 10:44 Uhr
Projekte in ORQAS können in mehreren Sprachen gleichzeitig hinterlegt werden. Die grundlegenden Einstellungen für die Mehrsprachigkeit werden im Reiter - Projekt-Optionen definiert:
- Hier wird eingestellt, ob ein Fragebogen und ein Feedback in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen soll.
- Dabei ist insbesondere der Titel (frei definierbar) und der zweistellige Ländercode wichtig. danach auf den UNTREREN Speicher-Button klicken.
- Sollen nachträglich die Einträge einer Sprache geändert werden, muss zuerst in der untersten Tabelle die entsprechende Sprache mit dem "Stift"-Icon angewählt werden.